Bauverwaltung
Zuständigkeiten
Die Zuständigkeit für Baugesuche innerhalb der Bauzone obliegt dem Gemeinderat. Die kantonale Baukommission (KBK) ist für Bauvorhaben ausserhalb der Bauzonen zuständig sowie für Bauvorhaben, bei denen sich die Gemeinde in einem Interessenkonflikt befindet.
Gesuch um Auskunft und Vorentscheid
Der zuständigen Behörde kann ein Gesuch um Auskunft eingereicht werden, um die Bebaubarkeit eines Grundstücks abzuklären. Die erteilte Auskunft bindet die zuständige Behörde nicht und kann nicht Gegenstand einer Beschwerde sein (Art. 37 BauG). Zur Abklärung wichtiger Bau- und Nutzungsfragen kann die zuständige Behörde um einen Vorentscheid ersucht werden (Art. 38 Abs. 1 BauG).
Die jeweils erforderlichen Unterlagen ergeben sich aus Art. 38 Abs. 1 BauG und Art. 23 BauV. Je umfangreicher die Unterlagen zum Zeitpunkt der Anfrage eingereicht werden, desto schneller und verbindlicher fällt die Auskunft aus.
Das Raumkonzept der Gemeinde Lax befindet sich in Überarbeitung. Der letztmals öffentlich kommunizierte Stand finden Sie unter folgendem Link, die Planungszonen sind auf vsgis.ch ersichtlich. Anderweitig verbindliche Aussagen können derzeit nicht erfolgen.
Baugesuch und Zugang zur Plattform
Die Gemeinde Lax wickelt Baugesuche mit der digitalen Plattform eConstruction ab. Der Zugang zum Benutzerportal eConstruction erfolgt über die Webseite des Kantons Wallis (https://www.vs.ch/de/web/sajmte/portail-utilisateurs).
Für den Zugang zur Plattform ist die Erstellung eines elektronischen Identifikationsmittels (eID) erforderlich. Die Liste der auf der Plattform zugelassenen eIDs ist auf der Website des Staates Wallis publiziert (https://www.vs.ch/web/vslogin/login).
Für den technischen Support bezüglich des Betriebs der eConstruction-Plattform wenden Sie sich bitte per E-Mail an eConstruction-INFO@admin.vs.ch oder telefonisch an 027 607 37 21 (Deutsch).
Energie
Die Gemeinde Lax verfügt über einen Energierichtplan. Die Energiezonen-Karte zeigt auf, welche Wärmequelle an welchem Standort empfohlen wird. Für weitere Informationen steht Ihnen die Energieberatungsstelle der energieregionGOMS zur Verfügung: Persönliche Energieberatung – energieregionGOMS
T: 027 527 04 80
E: info@energieregiongoms.ch